SANETSCH

FREITAG, 23. JUNI 2023
Client 1

Dieser Aufstieg ist einer der schönsten und anspruchsvollsten im Wallis. Mit einem Start auf der Höhe der Rhonetals und einem Pass auf über 2200 Metern erregt der Höhenunterschied Respekt! 

Mit einem Höhenunterschied von insgesamt rund 1800 Metern ist die Route über den Sanetschpass wahrscheinlich der anspruchsvollste Aufstieg, den man im Wallis finden kann. Vom Tal aus durchqueren Sie zunächst die Weinberge der Gemeinde Savièse, dann die Lärchen- und Fichtenwälder der Gemeinde Conthey, bevor Sie auf alpine Weiden gelangen und sich schließlich vor dem wunderschönen Tsanfleuron-Gletscher befinden. Die Passstraße hält in jeder Kurve Überraschungen bereit - Felsklippen, Wasserfälle, schneebedeckte Gipfel - und bietet eine traumhafte Landschaft wie keine andere an. So tauchen Sie immer tiefer in enge, schattige Schluchten ein, die von erfrischend duftenden Wäldern gesäumt sind. Nach einigen kurzen, willkommenen Flachstellen nimmt der Anstieg wieder an, Fahrt auf, und gibt den Blick auf die bereits weit entfernte Rhone Ebene frei. Einige Kurven und der Weg an einem Wasserfall vorbei führen den Radfahrer schrittweise in eine Umgebung mit alpinen Wiesen. Die Passage durch einen in den Felsen gehauenen Tunnel führt den Wagemutigen schließlich direkt zum Tsanfleuron-Gletscher. 

Höhe

Image
2253m

Höhenunterschied

Image
1800mD+

Distanz

Image
28km

Sperrzeiten

Image
9:00 bis 15:00 Uhr
Image

Die Straßen sind ausschließlich für Radfahrer von Notre Dame de Corbelins, Savièse (Chandolin) bis zum Sanetsch Pass reserviert.

Zugang zur Startlinie (Place du Scex, Sion): 

  • Der Bahnhof von Sion befindet sich in unmittelbarer Nähe des Empfangsdorfes. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln und/oder dem Fahrrad wird empfohlen. 
  • Die Parkplätze Le Scex, Roches-Brunes und La Planta befinden sich in direkter Nähe des Empfangsdorfes. 

Sonderangebot Ride the Alps: folgt in Kürze 

Informationen über die Region: 

© 2022 R&D Digital. All Rights Reserved.